______________________________________________________________
Die Ökumenische Bibelwoche 2018/19 steht unter dem Thema „Mit Paulus glauben“.
Vom 2.Februar bis zum 10. Februar 2019 gibt es wieder viele Angebote für alle interessierten Menschen!
______________________________________________________________
Termine für die Jugendlichen der 9. Klassen zu den Infoabenden der Firmvorbereitung:
Dienstag, 19.02.2019 um 19:00 Uhr in der St. Johannes Nepomuk Kirche, Burgsteinfurt
Mittwoch, 20.02.2019 um 19:00 Uhr in der St. Marien-Kirche, Borghorst
Die Firmung ist am 5. Oktober 2019 um 14:00 Uhr in der St. Nikomedes-Kirche und um 17:00 Uhr Uhr in der St. Johannes Nepomuk-Kirche.
Nach den Infoabenden findet Ihre hier ein Infoheft sowie das Anmeldeformular!
_______________________________________________________________
Projekt "Kita Lebensort des Glaubens"
Liebe Eltern!
Herzlich möchten wir Sie zum „Kofferstartgottesdienst“ im Rahmen des Projektes Kita Lebensort des Glaubens einladen. Wir feiern den Gottesdienst am 20.Januar 2019 um 10.30 h in der St. Nikomedeskirche in Borghorst.
Über Ihr Kommen freuen sich die Kitas St. Johannes, St. Willibrord, St. Josef, St. Marien, St. Nikolaus, Adolf Kolping, St. Martin sowie die Caritaskitas Morgenstern und Don Bosco.
_____________________________________________________________
Am 20. Januar um 16:00 Uhr in der Stiftskapelle in Borghorst.
Für die Zuschauer wird ein musikalisches Programm geboten, das von klassischer Musik bis zu aktuellen Songs reicht. Auftreten werden unter anderem die Münsteraner Sängerin Mona Gensch und Kantor Markus Lehnert, Sängerin Mara Blanke sowie Sänger Jonas Timmerhues mit der Gruppe “Wisecracks“.
Seit vielen Jahren setzt sich die Pfarrgemeinde St. Nikomedes für soziale Projekte im indischen Partnergemeinde Jagdalpur ein.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für das Indienprojekt wird gebeten.
... Lesen Sie mehr zum Indienprojekt
_________________________________________________________________
Nach Rücksprache mit dem Architekten und ausführlicher Beratung hat der Pfarreirat in der Novembersitzung entschieden, dass wir am Sonntag, dem 27.01.2019 wieder in die Marienkirche zurückziehen werden.
_____________________________________________________________
Verbunden mit herzlichen Weihnachtsgrüßen berichtet Josey in seinem Schreiben über Neuigkeiten aus dem Missionsgebiet in Indien.
Geziehlt stellt er einige Projekte vor:
_________________________________________________________
Die Pfarrgemeinde St. Nikomedes plant für die Österliche Bußzeit (26.3.-30.3.) eine ökumenische Fahrt in die neuen Bundesländer. ...
____________________________________________________________
Ab dem 29.10.2018 ist das Pfarrbüro in der Villa Fleiter, Nikomedesstraße 2, geöffnet: Vormittags von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 12.00 UhrDienstagnachmittag in der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr und Donnerstagnachmittag von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr.
Die Anfahrt zum Parkplatz erfolgt über den Heimannplatz!
_______________________________________________________________
Am 17.10.2018 war es soweit! Unsere Kollegin Monika Wolsing arbeitet seit 40 Jahren als Erzieherin.
Abgeholt wurde die Jubilarin stilvoll im Oldtimer, bevor sie am Kindergarten angekommen über den roten Teppich ...
________________________________________________________________
Am 25. September trafen sich die „Schlaumäuse“, die zukünftigen Schulkinder aus dem St. Martin Kindergarten auf dem Gemüsehof Dieckmann in Wilmsberg.
_______________________________________________________________
39 Frauen folgten der Einladung der kfd St. Marien zum Friedensgebet am Wilmsberger Ehrenmal. ...
____________________________________________________________
Aktuelle Informationen über die Aktivitäten der kfd St. Marien Borghorst
___________________________________________________________
In der Bibel lesen wir, dass Jesus die Kranken segnete und heilte. ER suchte die Gemeinschaft mit ihnen. ER wollte ihnen nahe sein, sie trösten, aufrichten und stärken.
_________________________________________________________
Die Familien stärker in den Focus zu rücken, für sie mehr Angebote zu machen, ihre Bedürfnisse verstärkt zu berücksichtigen, das haben sich Seelsorgeteam und Pfarreirat für die nächste Zeit vorgenommen.
Der angestrebte Kurswechsel in der Familienpastoral ist aber kein fertiges Konzept,
sondern ...
____________________________________________________________